Sehr geehrter Herr Kasten, lieber Thomas

Im Rahmen unserer Fraktionssitzung am 29.01.2018 haben sich im Bezug auf die Neugestaltung des Marktplatzes einige Fragen ergeben, die zwar zum Teil beantwortet werden konnten, die ich aber hiermit gerne der Vollständigkeit halber und mit der Bitte um Beantwortung nochmals an die Verwaltung richten möchte.

  1. Wie ist der Zustand der Ver- und Entsorgungsleitungen, incl. Strom und Telefon?
    Ist eine neue Verkabelung für geänderte Straßenbeleuchtung notwendig? Gibt es Auswirkungen auf die Weihnachtsbeleuchtung?

  2. Wird Glasfaserverkabelung (z.B. Leerrohre für Hausanschlüsse) berücksichtigt?

  3. Ist das Ende des Bauabschnittes in der Unterstraße wirklich sinnvoll?

  4. Die Treppe stellt sich zum Teil gegen die Flussrichtung der Lamme.
    Birgt das nicht die Gefahr von starken Unter- bzw. Ausspülungen? (auch Überspülungen sind möglich)
    Die Stufenhöhe erscheint so hoch, dass ein gefahrloses begehen nicht möglich sein könnte.

  5. Da der Bereich für den Durchgangsverkehr „unattraktiv“ gestaltet werden soll, bleibt die Frage nach den Fahrzeiten für den Schulbusverkehr. Muss hier der Landkreis eingebunden werden?

  6. Wie soll es mit der Anbindung des Kurbereiches weitergehen? (Unterstraße)
    Hier wäre eine weitergehende Planung eine logische Folge. Somit entstehen weitere Kosten in der Kernstadt. Für die Ortsteile würde dann auf Jahrzehnte kein Geld zur Verfügung stehen. Auch die ehemalige Brücke könnte dann wieder in den Focus rücken.

  7. Werden für die umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen keine Anliegergebühren erhoben, während dieses in allen anderen Bereichen und auch in den Ortsteilen immer wieder geschieht?  Und wenn ja, warum nicht?

  8. Bleibt bei diesem Investitionsansatz, eine Erhöhung steht ja leider immer irgendwie zu befürchten, die Finanzierbarkeit anderer Vorhaben/Projekte gewährleistet:
    z.B.
    • Grundschule Groß Düngen
    • Kinderbetreuung, Krippenplätze
    • Museum & Museumsbetrieb
    • Hochwasserschutz (überregional)
    • Techn. Hochwasserschutz vor Ort
    • Verbesserung ÖPNV in die Außenbereiche
    • Sanierung des Rathauses

  9. Wie ist die techn. Versorgung (Strom, Wasser, Abwasser) für Großveranstaltungen wie z.B. Altstadtfest, Mountainbike, Musikveranstaltungen und auch Wochenmarktbeschickung geplant?

Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen

gez. Dr. Bernhard Evers

– Fraktionsvorsitzender –

Schreibe einen Kommentar

Salzvesper 2023

CDU-Salzvesper kommt wieder gut an. Im Landgasthof Gieseke in Heinde fand jetzt die siebte Salzvesper des CDU-Stadtverbandes Bad Salzdetfurth statt. 50 Zuhörer freuten sich, nach drei Corona-Jahren endlich mal wieder einem Livevortrag lauschen zu können und erlebten einen tollen Vortrag von Dr. René Randaxhe, dem Leiter Verwahrung bei K+S, der über die Entwicklung der Firma […]

CDU Heinde-Listringen wählt Vorstand neu

Nach zweijähriger Pause konnte der CDU Ortsverband Heinde-Listringen am 01.11.2022 wieder seine Mitgliederversammlung durchführen. Corona bedingt musste die Versammlung in 2021 leider ausfallen. Deshalb stand dieses Jahr eine Neuwahl des gesamten Vorstandes an. In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder wurde vor den Wahlen der verstorbenen Mitglieder gedacht, Ehrungen vorgenommen und in einem Rückblick über die Veranstaltungen des […]

BürgerDialog

Landtagswahl 2022 – Zeit für einen Wechsel – Lasst uns drüber reden! Ihre Kandidatin im Wahlkreis 21 Anke von Gadenstedt freut sich auf Gespräche mit Ihnen. Jeder ist herzlich zu unserer Veranstaltung im Restaurant „Zur Lamme“ eingeladen!

Meldungen

Salzvesper 2023

CDU-Salzvesper kommt wieder gut an. Im Landgasthof Gieseke in Heinde fand jetzt die siebte Salzvesper des CDU-Stadtverbandes Bad Salzdetfurth statt. 50 Zuhörer freuten sich, nach drei Corona-Jahren endlich mal wieder einem Livevortrag lauschen zu können und erlebten einen tollen Vortrag von Dr. René Randaxhe, dem Leiter Verwahrung bei K+S, der über die Entwicklung der Firma […]

CDU Heinde-Listringen wählt Vorstand neu

Nach zweijähriger Pause konnte der CDU Ortsverband Heinde-Listringen am 01.11.2022 wieder seine Mitgliederversammlung durchführen. Corona bedingt musste die Versammlung in 2021 leider ausfallen. Deshalb stand dieses Jahr eine Neuwahl des gesamten Vorstandes an. In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder wurde vor den Wahlen der verstorbenen Mitglieder gedacht, Ehrungen vorgenommen und in einem Rückblick über die Veranstaltungen des […]

BürgerDialog

Landtagswahl 2022 – Zeit für einen Wechsel – Lasst uns drüber reden! Ihre Kandidatin im Wahlkreis 21 Anke von Gadenstedt freut sich auf Gespräche mit Ihnen. Jeder ist herzlich zu unserer Veranstaltung im Restaurant „Zur Lamme“ eingeladen!